Über den angekündigten Derbyboykott der Kölner in Gladbach in der Rückrunde wurde im Vorfeld viel geschrieben, gestritten und diskutiert. Da es ein großes Thema in Köln war, wollten wir das Thema auch nach der Aktion angehen und haben für das Fanzine „Kölsch live“, das auch gleichzeitig die Mitgliederzeitschrift des Kölner Fan-Projekts ist, ein Pro/Contra geschrieben. Meine Aufgabenstellung: Ein Aufsatz mit dem Titel: „Darum bin ich nicht ins Stadion gegangen“. Erschienen im aktuellen Heft „Kölsch live“ (2/2016).
Politik
Macht und Politik in der Fankurve
Die Fans von Eintracht Braunschweig sind zerstritten. Linke Ultras erheben starke Vorwürfe gegen den Rest der Kurve. Und der will die Anschuldigungen nicht auf sich sitzen lassen.
Eintracht oder Zwietracht – Kommentar zu „Macht und Politik in der Fankurve“
Eintracht oder Zwietracht? Die fanpolitische Ebene des Konfliktes ist real, sie existiert seit vielen Jahren und eine Einigung scheint nicht in Sicht. Dafür sind die Gräben in der Fanlandschaft zu tief.
Weltfrauentag – muss das sein?
Am 8. März ist Weltfrauentag. Meine geschätzte Kollegin Tanja Plock und meine Wenigkeit haben uns Gedanken dazu gemacht. Brauchen wir den Weltfrauentag oder nicht? Zwei selbsternannte Emanzen kommen dabei auf keinen Nenner:
So erschienen in der Goslarschen Zeitung, 8. März 2013, http://www.goslarsche.de
Star-Fotograf Jochen Blume – Ein Porträt
Am dritten Tag seines Deutschlandbesuchs – einem Mittwoch- sprach der damalige US-Präsident John F. Kennedy seine berühmten Worte: „Ich bin ein Berliner“. Er stand vor dem Schöneberger Rathaus und wandte sich an hunderttausende Berliner, die sich auf dem Platz versammelt hatten. Weiterlesen
Nach dem Duell ist vor der Wahl – Ein Kommentar
Liebe Fernsehmacher, ein TV-Duell reicht vollkommen. Und zum Glück ist es schon vorbei. Als alleinige Sieger des Abends gingen an diesem Abend die Deutschlandkette von Angela Merkel und der vorlaute Stefan Raab aus dem Studio. Richtig, jener Moderator, der sonst seine Zuschauer mit Ulk-Events wie der Wok-WM und Turmspringen unterhält, schaffte es als einziger die Zuschauer mitzunehmen. Dennoch, oder gerade deswegen: noch eine solche Veranstaltung brauchen wir nicht.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.